Gay community hannover lokal
Gay community hannover: treffpunkte, events und lokale initiativen.
In den USA fing alles an: Die Regenbogenfahne ist das weltweite Symbol der LGBTQ-Community. Spätsommer Der Grund: Sie wollen mit möglichst wenig Aufwand viel Geld verdienen. Derselben Adresse wie heute Das führte aber dazu, dass die Polizei im Laden schalten und walten konnte, wie sie wollte.
Und das tat sie auch. Am Juni feiert das historische Ereignis, das die Welt veränderte, seinen Vor genau 51 Jahren, in den Morgenstunden des Hunderte wurden damals von Polizisten verhaftet, belästigt, angezeigt. Im Stonewall Inn kam es immer wieder zu Polizeigewalt an Schwulen und Lesben.
Das Foto ist vom Juni Schwul oder lesbisch zu sein, war damals illegal. Viele verloren deswegen ihren Job, Familien erfuhren zeitgleich mit den Nachbarn aus der Zeitung von der sexuellen Orientierung ihrer Kinder. Es kam zu Selbstmorden. Damit sollte Schluss sein.
Das funktionierte: Ein Aufstand brach los. Solange, bis die sich im Laden verschanzten und per Funk um Hilfe bitten mussten. Es war der Beginn der LGBTQ-Bewegung: politisch, selbstbewusst, schlagkräftig. Ein Jahr nach dem Aufstand fand die erste Pride-Demonstration im Big Apple statt.
Um an die Unruhen zu erinnern, traf man sich in der Christopher Street und zog in den Central Park. Der erste CSD der Welt. In diesem Jahr feiert die Community somit 50 Jahre CSD-Demonstration! Regenbogenfahnen schmücken aktuell den Christopher-Park in New York City. Aufgrund der andauernden Corona-Pandemie musste der diesjährige Marsch abgesagt werden.
Der Kampf um Akzeptanz begann mit den Protesten gegen die New Yorker Polizei im Juni — und dauert bis heute an. Denn: LGBTQ kämpfen auch immer noch weltweit für gleiche Rechte. Dazwischen waren dort unter anderem ein Bäcker, ein chinesisches Restaurant und ein Schuhgeschäft zu finden.
Eine Touristenattraktion für Menschen aus der ganzen Welt. Allerdings: Durch die Corona-Pandemie kämpft die berühmte Bar erneut um ihre Existenz. Mit der zweiten Kampagne soll den Mitarbeitern geholfen werden.