Gay events leipzig august
Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Gay events leipzig august: was ist los in der szene?
Katharina Frank tritt gemeinsam mit dem Gitarristen Werner Neumann beim Queer Music Festival auf. Sie sind mit Thomas Bille im Gespräch zu ihren eigenen Erfahrungen als queere Person und ihre Musik. MDR KULTUR - Das Radio Di Link des Audios. Beim Queer Music Festival in Leipzig treten von Donnerstag bis Sonntag Menschen auf, die sich als schwul, lesbisch, bisexuell, transident oder non-binär identifizieren.
Unter den vertretenen Künstlerinnen und Künstlern sind die frühere Rainbirds-Sängerin Katharina Franck, Singha, Leya oder das Amsterdamer Klassik-Duo Queertuos. Ein Überblick über das Festival. In Leipzig findet vom April das Queer Music Festival unter dem Motto "Identität ist Realität!
Nach Angaben der Veranstalter dient es dem Empowerment queerer Identitäten, queerer Körper und vor allem queerer Musik — und das "in einer Zeit, in der queere Menschen im öffentlichen Raum zunehmend wieder um ihre Sicherheit fürchten müssen". Zu hören gibt es Musik von Menschen, die sich als schwul, lesbisch, bisexuell, transident oder non-binär identifizieren.
Neben Katharina Franck Rainbirds treten unter anderem Singha, Leya und Blazey auf. Es können zudem Tanzkurse zu Walzer und Cha-Cha-Cha belegt werden. Ein zweitägiger DJ-Workshop für Queers mit der Leipziger Künstlerin supaKC soll das Empowerment, also die Sichtbarmachung queerer Menschen in der Welt der elektronischen Clubmusik, aufzeigen.
Beim Artist Talk verrät der Label-Besitzer und Techno-Musiker Bertolt Meyer, wie er seine Musik produziert — und wie er seine Prothese gehackt hat. Bertolt Meyer ist auch Professor an der TU Chemnitz und wurde zum Hochschullehrer des Jahres gekürt. Der Träger einer bionischen Armprothese befasst sich wissenschaftlich mit Diversität sowie der Verschmelzung von Mensch und Technik.
Die Sängerin und Musikerin Katharina Franck tritt beim Queer Music Festival in Leipzig mit ihrem Gitarristen Werner Neumann und dem Programm "Momentausnahmen" auf. Zu hören gibt es laut den Veranstaltern neben Klassikern ihrer Band Rainbirds "Blueprint" und Popsongs ihrer Solo-Alben auch Coverversionen, die in der Biografie der Künstlerin Spuren hinterlassen haben.
Die Künstlerin lobte bei MDR KULTUR den Slogan des Festivals "Identität ist Realität". Die Tatsache, dass man ist, sei einfach eine Realität, so Franck, "gerade weil wir ja auf politischer Ebene so einen Backlash erleben". Franck unterstützt das queere Musikfestival, weil sie selbst queer ist, wie sie im Gespräch mit MDR KULTUR sagte.
Sie erinnere sich daran, dass das Wort "queer" früher als Schimpfwort benutzt worden sei. Dann hätten es sich amerikanische Lesben, Schwule und queere Menschen neu angeeignet. Jetzt werde es als eine Form von Andersartigkeit gefeiert. Dennoch sei es noch immer nicht selbstverständlich, dass es queere Menschen gebe — beziehungsweise Menschen anderer Geschlechtsidentitäten als die binären männlichen und weiblichen, wie man sie seit Jahrhunderten kenne.
Franck geht es darum, neugierig zu machen auf ein anderes Lebensgefühl und ein anderes Lebensempfinden. Es geht darum, natürlich auch neugierig zu machen auf ein anderes Lebensgefühl und ein anderes Lebensempfinden. Queer Music Festival April Wo in Leipzig: UT Connewitz, die naTo, Gewandhaus, Neue Welle, Kinobar Prager Frühling, Heizhaus, ZiMMT, Moritzbastei, Haus der Begegnung Preis: vereinzelt kostenfrei, ansonsten teils unter 10 Euro, Konzerte unter 20 Euro.